Semicon 2023: Winkler AG zu Plänen 2024 und Vertriebspartnerschaften
31.01.2024 19 min
Zusammenfassung & Show Notes
Kürzlich auf der Semicon Europa, die parallel zur productronica in München stattfand, besuchte uns Ilkay Özkisaoglu, DER Social CEO im Rahmen seines #composites360OnTour Formats und informierte sich bei unserem Vorstandsvorsitzenden Andreas ZENNER über die Transformation in der wir uns befinden.
Erfahren Sie die Planungen für 2024 ff aus erster Hand.
Ebenso hatten wir das Vergnügen, mit Wolfgang Stipanitz zu reden:
"Bedenken Sie im Einsatz von Medienleitungen auch welche sind kritisch und welche Medienleitung könnte mit einem beheizten Heizschlauch mit entsprechendem redundanden Fühler und Regler überwachen"
Das sind neben vielen weiteren Aspekten Impulse, die uns Wolfgang Stipanitz mit gab.
Übrigens externe Regler können heute laut Herrn Stipanitz durchaus mit einer Kommunikationsschnittstelle (Leittechnik) verbunden werden. Der Regler kann bei Unregelmäßigkeiten der Beheizung Alarm schlagen, um den schlimmsten Fall zu vermeiden, dass eine Medienleitung z.B. in einem Chemiebetrieb versagt und möglicherweise Konsequenzen nach sich zieht, bis hin zum Standby und somit ein ganzes Gebäude herunter gefahren werden muss.
Bjoern Henkel, General Manager gibt sehr viele Einblicke gemeinsam mit Herrn Stipanitz über die erfolgreiche Zusammenarbeit in Österreich, die nun mittlerweile schon 28 Jahre andauert.
Das Interview wurde durch Ilkay Özkisaoglu moderiert und soll dazu beitragen Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit in der Industrie zu steigern.
Viel Spass beim Zuhörten!
Erfahren Sie die Planungen für 2024 ff aus erster Hand.
Ebenso hatten wir das Vergnügen, mit Wolfgang Stipanitz zu reden:
"Bedenken Sie im Einsatz von Medienleitungen auch welche sind kritisch und welche Medienleitung könnte mit einem beheizten Heizschlauch mit entsprechendem redundanden Fühler und Regler überwachen"
Das sind neben vielen weiteren Aspekten Impulse, die uns Wolfgang Stipanitz mit gab.
Übrigens externe Regler können heute laut Herrn Stipanitz durchaus mit einer Kommunikationsschnittstelle (Leittechnik) verbunden werden. Der Regler kann bei Unregelmäßigkeiten der Beheizung Alarm schlagen, um den schlimmsten Fall zu vermeiden, dass eine Medienleitung z.B. in einem Chemiebetrieb versagt und möglicherweise Konsequenzen nach sich zieht, bis hin zum Standby und somit ein ganzes Gebäude herunter gefahren werden muss.
Bjoern Henkel, General Manager gibt sehr viele Einblicke gemeinsam mit Herrn Stipanitz über die erfolgreiche Zusammenarbeit in Österreich, die nun mittlerweile schon 28 Jahre andauert.
Das Interview wurde durch Ilkay Özkisaoglu moderiert und soll dazu beitragen Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit in der Industrie zu steigern.
Viel Spass beim Zuhörten!